pr suisse | Schweizerischer Public Relations Verband
PRS Social Media Block
Events von pr suisse
Events von pr suisse
Neben dem nationalen Verband pr suisse veranstalten seine über das ganze Land verteilten sieben Regionalgesellschaften pro Jahr zusammen über 70 Events zu allen Themen rund um PR und Kommunikation – mit interessanten Referenten, Diskussionsrunden oder Besichtigungen vor Ort. Die jeweils neusten Veranstaltungen finden Sie auf der Startseite von pr suisse, für Detailinformationen und die Anmeldung besuchen Sie die Website der jeweiligen Regionalgesellschaft. Diese Events sind eine ideale Plattform für den Erfahrungsaustausch, die Weiterbildung und die Vernetzung.
Neu führen wir im Dienst unserer gesamten Profession und für Ihre Jahresplanung einen Branchenkalender. Der „Swiss Communications Calendar“ gibt Ihnen einen Überblick über alle Branchenevents mit nationaler Ausstrahlung. Dabei schliessen wir im Zeitalter der integrierten Kommunikation über den engeren PR-Bereich hinaus bewusst auch Veranstaltungen aus Marketing und Werbung mit ein.
EVT Teaser Auflistung alle RG
Comunicazione e responsabilità sociale nell’industria farmaceutica: il caso IBSA
18.02.2019
c/o AITI Associazione Industrie Ticinesi, Corso Elvezia 16 – Lugano
L’industria farmaceutica è fra le punte di diamante dell’economia svizzera e anche in Ticino operano numerose aziende del settore. Con il primo evento dell’anno, vogliamo scoprire come i temi, talvolta delicati, legati alla salute, possano essere efficacemente comunicati ai vari stakeholder, anche attraverso l’impiego dei social media, gestendo in particolare le fake news.
NPRG-Neujahrsapéro bei Donati Vini
21.02.2019
Donati Vini, Haus Zum hohen Dolder
Wir eröffnen das Jahresprogramm mit einem Anlass bei Donati Vini im imposanten Herrenhaus «Zum hohen Dolder». Stossen wir gemeinsam auf ein gutes und erfolgreiches Jahr an!
CONFÉRENCE | Chatbots: le futur du service clients?
21.02.2019
Gotham
La conférence
La conférence fera un tour d’horizon de la technologie des chatbots ainsi que son application dans le domaine des services clients.
Rejoignez-nous nombreux pour parler de cette évolution importante dans les métiers de la communication!
Einblicke in die Kommunikation des Bundesrats
21.02.2019
Kantonsratssaal, Regierungsgebäude, St.Gallen
André Simonazzi gibt Einblicke in die Kommunikation der obersten Landesbehörde und erzählt aus seiner langjährigen Erfahrung als Kommunikationsprofi in Bundesbern.
Googeln für Fortgeschrittene
21.02.2019
Hochschule Luzern – Wirtschaft
Zusammen mit dem Informatikprofessor und Datenexperten Edy Portmann tauchen wir in die Welt der Suchmaschine ein und erweitern an konkreten Beispielen unser Suchwissen. Bring your own device!
Im Gespräch mit Kurt Aeschbacher
07.03.2019
La Capella
Wir talken mit dem unbestrittenen Profi des Dialogs Kurt Aeschbacher.
«Paul kommt auch»
15.03.2019
Pfalzkeller, St. Gallen
Kommunikations- und Querdenkertag 2019
Mitgliederversammlung am Mittag
20.03.2019
Restaurant Zunft zu Webern
Exklusiv für Mitglieder: Zahlen und Fakten zur BPRG, dazu ein feiner Lunch unter Kommunikationsprofis.
NPRG-12nach12-Lunch: «Social Media Influencer Marketing – Nur ein Hype oder was steckt dahinter?»
29.03.2019
Restaurant Schlüsselzunft
Durch Influencer Beiträge auf Social-Media-Kanälen eröffnen sich neue Welten für die Unternehmenskommunikation. Was muss man als Kommunikationsverantwortliche über diese neue und äusserst effektive Kundenansprache wissen? Cécile Zachlod, Dozentin für Digitales Marketing an der FHNW, gibt Antworten.
Weitere spannende Events werden in Kürze aufgeschaltet
01.04.2019
Bleiben Sie auf dem Laufenden und besuchen Sie regelmässig unsere Website!
Wenn der Ball nicht rund läuft …
04.04.2019
Krisenkommunikation ist für den Schweizerischen Fussballverband (SFV) kein Fremdwort. SFV-Kommunikationschef Marco von Ah gibt Einblick in seine Arbeit.
Wie intelligent sind unsere Roboter?
08.04.2019
Kosmos, Kino 3 (Vortrag) und Klub (Apéro), Lagerstrasse 104, 8004 Zürich
Wie intelligent sind Roboter? Wie autonom funktionieren sie? Roland Siegwart, Professor für Autonome Systeme an der ETH Zürich, kennt die Antworten auf diese Fragen. Er zeigt in seinem Referat auf, wie viel es braucht, damit Roboter selbständig handeln können und wohin die Reise gehen könnte.
PROL Generalversammlung
11.04.2019
An der GV trifft man dieses Mal auf «grosse Tiere» - und gemeint ist nicht der Vorstand. Lasst Euch überraschen.
ZSPR-Generalversammlung 2019
15.04.2019
Tramhüsli Emmenbrücke
Die diesjährige Generalversammlung der ZSPR steht unter den Motto "in Bewegung bleiben". Dafür haben wir das Tramhüsli am Central in Emmenbrücke gewählt.
9. Berner Kommunikationspreis
02.05.2019
Wir feiern! Die BPRG zeichnet eine Berner Persönlichkeit aus, die mit ihrem Wirken aussergewöhnlich gut kommuniziert. Dies als «Nebenprodukt» ihrer eigentlichen Tätigkeit.
Chatbots - was man alles darüber wissen muss
11.06.2019
Raum St.Gallen
Dr. Michael Klaas vom Institut für Marketing Management der ZHAW klärt uns über diesen wichtigen Trend auf.
Design Thinking in der Kommunikation
13.06.2019
Design Thinking ermöglicht, Probleme kreativ und strukturiert zu lösen. Wir präsentieren Beispiele rund um die Kommunikation von Innovationen.
Von einem Berner Bauernhof in die Welt hinaus
04.07.2019
Ob elektrisch oder konventionell: «Thömus» überzeugt seit 1991 im In- und Ausland mit hochwertigen Velos. Wir treffen Thomas Binggeli.
Umbau Kantonsspital St. Gallen - auch kommunikativ ein Grossprojekt
13.08.2019
St. Gallen
GL-Mitglied Urs Buschor und Daniel Steimer, Leiter Unternehmenskommunikation, vermitteln uns Einblicke in das Aktivitäten-Spektrum.
KOM-TALK
20.08.2019
Der Medienjournalist Nick Lüthi unterhält sich mit Medienleuten, die im Fokus stehen und etwas zu sagen haben.